Event Date(s) | |
---|---|
Start - Stop Time | |
Register By | March 14, 2012 - 6:00 AM CDT |
The registration deadline has passed.
Contact Daniel Schimmel with any questions. |
|
Presenter(s) | Daniel Schimmel |
Language | German |
This course will be taught in German language. However, this class is also available in English on other dates.
Dies ist eine 3-Tages-Schulung, bestimmt für neue Anwender von GT-POWER und GT-SUITE, die an der Modellierung von Verbrennungskraftmaschinen interessiert sind. Diese Schulung legt das Hauptaugenmerk auf die Simulation von Motoren mit GT-POWER. Jedem Teilnehmer wird ein eigener Computer gestellt. Die Schulung beinhaltet die Erstellung von Modellen und Anwendung der Software. Dies ermöglicht einen sofortigen Einsatz der Software.
Folgende Themen werden behandelt:
Einführung in GT-SUITE:
- 1-D Ladungswechselsimulation
- Diskretisierung von 1-D Modellen
- Modell Setup – Initialisierung, Parametervariationen, Konvergenz, Optimierung / Design of Experiments
- Datenauswertung (GT-POST)
- Subassemblies: intern, extern, Verschlüsselung von Subassemblies
Die folgenden Motorenthemen werden behandelt:
- Modellierung von: Sammler, Ventile, Verbrennung, Wärmeübergang und Kraftstoffeinspritzung
- Nicht prädiktive Verbrennungsmodelle für Otto- und Dieselmotoren
- Zylinderdruckanalyse
- Aufladung
- Abgasrückführung
- Verfügbare Regler und Anwendung
- Transiente Simulation
- Prädiktive Verbrennungsmodelle
Falls es die Zeit zulässt, können am Ende der Schulung zusätzliche Themen behandelt werden, je nach Interesse der Teilnehmer z.B.: Kopplung mit Simulink, Kopplung mit CFD, Abgasnachbehandlung. Bitte geben Sie bei der Registrierung im Feld ‘Area of Interest’ an, für welchen Zweck Sie GT-POWER verwenden möchten.